Wer wenig Risiko eingehen möchte, trifft mit einer Immobilie als Kapitalanlage ohne Zweifel die richtige Wahl.
Die Investition in Immobilien hat mehr als nur einen steuerlichen Vorteil. So sind Immobilien als Kapitalanlage besonders bei Anlegern mit einem hohen Sicherheitsbedürfnis beliebt. Das liegt daran, dass man als Immobilieninvestor keine schwankenden Börsenkurse beobachten oder mit großen Preissprüngen rechnen muss. Ob zur mittelfristigen Kapitalsteigerung oder zur langfristigen Existenzsicherung im Rentenalter – Immobilien stellen für verschiedene Bedürfnisse eine lohnende Kapitalanlage dar.
Der deutsche Immobilien-Markt ist sehr stabil und das Eigentum im Grundbuch fest verankert.
Verwaltung, Vermietung sowie Anfragen Ihrer Mieter können Sie leicht outsourcen.
Die Niedrigzinsphase macht günstige Finanzierungen schon ab ~1% Zinsen möglich.
Sichern Sie sich steuerliche Vorteile, den Schutz vor Inflation und hebeln Sie Ihr Eigenkapital.
Erfurt bietet neben einem attraktiven Stadtbild mit viel Geschichte ein stetig wachsendes Unternehmertum.
Die Stadt Erfurt verzeichnet ein solides Wachstum und investiert stark in den demographischen Wandel.
Die Leerstandsquote der Stadt München liegt z.B. derzeit bei 2,2%.
Innerhalb der letzten 4 Jahre sind Immobilienpreise und Mieteinnahmen stark gestiegen.
In kürzester Zeit können Sie mit dem ICE aus München oder Berlin anreisen.
Die Pergamenter Gärten, mit einer Größe von ca. 3.250qm, liegen in einer grünen Oase, mitten in der Altstadt von Erfurt – optimal erreichbar durch den ÖPN und unweit des Bahnhofs mit ICE Verbindungen.
Aufwendig saniert und mit Liebe restauriert, verleihen hochwertige Materialien den Wohnungen in den Pergamenter Gärten modernsten Charakter.
Sie profitieren durch den direkten Verkauf über den Bauträger von 5 Jahren Gewährleistung und sparen sich außerdem die Makler-Provision.
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach geeigneten Mietern. Der erzielbare Mietpreis liegt hier zwischen 12 - 14 EUR / m²
Alle Wohnungen werden als Kapitalanlage verkauft und auf Wunsch des Käufers durch den Käufer vermietet.
Grundlage dieses vereinfachten Zahlenbeispiels:
Käufer/in – verheiratet mit einem zu versteuernden Einkommen von 130.000 EUR p.a., zzgl. Kirchensteuer, zzgl. Solidaritätszuschlag, beim Kauf der Wohnung T17-WE10 mit einer Wohnfläche von 133 qm und einem TG-Stellplatz. Gesamtkaufpreis ca. 805.000 EUR. Eigenkapital beim Kauf von ca. 15% des Gesamtkaufpreises = ca. 120.000 EUR.